Was ist black beauty?

Black Beauty

Black Beauty ist ein Roman von Anna Sewell aus dem Jahr 1877 und gilt als einer der ersten und einflussreichsten Tierromane. Er wird aus der Ich-Perspektive eines Pferdes namens Black Beauty erzählt.

  • Handlung: Der Roman schildert das Leben von Black Beauty, von seiner glücklichen Kindheit auf einer Farm bis hin zu den zahlreichen Herausforderungen und Leiden, denen er im Laufe seines Lebens durch unterschiedliche Besitzer ausgesetzt ist. Die Geschichte hebt die Bedeutung von Freundlichkeit und Mitgefühl im Umgang mit Tieren hervor.
  • Themen: Zu den zentralen Themen gehören Tierschutz, soziale Gerechtigkeit und die Bedeutung von Freundlichkeit und Respekt gegenüber allen Lebewesen. Der Roman kritisiert auch die Grausamkeiten, die Tieren durch menschliche Ignoranz und Profitgier widerfahren.
  • Einfluss: Black Beauty hatte einen großen Einfluss auf die Tierschutzbewegung und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Behandlung von Tieren zu schärfen. Es gilt als ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur.
  • Charaktere: Neben Black Beauty sind weitere wichtige Charaktere: seine Mutter Duchess, die ihm wichtige Lektionen über Freundlichkeit und Gehorsam beibringt; Squire Gordon, sein erster liebevoller Besitzer; und verschiedene andere Pferde und Menschen, die sein Leben beeinflussen.
  • Stil: Der Roman ist in einer einfachen, aber eindringlichen Sprache geschrieben, die ihn für Leser jeden Alters zugänglich macht. Sewell gelingt es, die Emotionen und Erfahrungen eines Pferdes auf authentische Weise darzustellen.